logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Test der mechanischen Festigkeit
Created with Pixso.

ISO 5167 Vertikalventil und Durchflussmessgerät Intelligente Prüfbank 0,1-200m3/h 0-40MPa

ISO 5167 Vertikalventil und Durchflussmessgerät Intelligente Prüfbank 0,1-200m3/h 0-40MPa

Markenbezeichnung: HEJIN
Modellnummer: WTP-7
MOQ: 1 Set
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen: L/c, t/t
Versorgungsfähigkeit: 10 Sätze pro Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
Calibration certificate(cost additional)
Verpackung Informationen:
Sperrholz
Hervorheben:

Prüfstand für vertikale Ventile nach ISO 5167

,

intelligente Prüfbank für Durchflussmesser

,

Mechanische Festigkeitsprüfbank 40MPa

Beschreibung des Produkts

ISO 5167 Vertikalventil- & Durchflussmesser-Intelligent-Teststand 0,1-200 m³/h 0-40 MPa

 

Produktbeschreibung

Der WPT-7 Vertikalventil- & Durchflussmesser-Intelligent-Teststand ist ein hochmodernes Erkennungsgerät, das exklusiv für Vertikalventile und Durchflussmesser entwickelt wurde. Er unterstützt Durchflusstests von 0,1-200 m³/h (mit einer elektromagnetischen Durchflussmessergenauigkeit von ±0,3 %FS) und Drucktests von 0-40 MPa und integriert über 15 Kernindextests, darunter Durchflusseigenschaften, Dichtheit und Druckbeständigkeit. Mit einer vertikalen modularen Struktur ermöglicht er einen schnellen Geräteaustausch für DN25-DN300-Spezifikationen innerhalb von 10 Minuten. Ausgestattet mit einem 10-Zoll-Touchscreen und einem intelligenten SPS-Steuerungssystem generiert er automatisch Testberichte, die den Normen ISO 5167 und API 6D entsprechen.
 

Produktanwendungen

Der WPT-7 ist ideal für Branchen wie Wasserversorger, Petrochemie und Energie und wird in der Geräteforschung und -entwicklung, der Produktionsqualitätsprüfung und der Zertifizierung eingesetzt. Er dient der Leistungsüberprüfung von Vertikalventilen, elektromagnetischen Durchflussmessern und anderen Geräten und gewährleistet die Einhaltung internationaler Standards in den Fertigungs- und Qualitätskontrollprozessen.
 

Produkt-Highlights

  • Hochpräzisionserkennung: Verwendet importierte Sensoren für eine Durchflussgenauigkeit von ±0,3 %FS und eine Druckgenauigkeit von ±0,2 %FS, zertifiziert von CNAS, um die Präzision der ISO 5167 Klasse 1 zu erfüllen.
  • Schneller Geräteaustausch: Mit elektrischem Heben und pneumatischer Klemmung dauert der Geräteauswechsel für DN300-Spezifikationen weniger als 10 Minuten, kompatibel mit Ventilen und Durchflussmessern verschiedener Marken.
  • Intelligente Steuerung & Datenverwaltung: 10-Zoll-Farb-Touchscreen mit One-Click-Umschaltung zwischen Chinesisch und Englisch, integrierte 20+ Standardtestvorlagen (ISO 5167, API 6D usw.) und automatische Generierung von PDF-Berichten mit Konformitäts判定.
  • Multi-Standard-Kompatibilität: Unterstützt Testverfahren für API 6D, EN 12266-1 usw. und generiert automatisch Datenberichte, die für die CE/API/CCC-Zertifizierung erforderlich sind.
  • Sicherheit & Zuverlässigkeit: Hochdruckkammer aus Edelstahl (hält 60 MPa stand) + explosionsgeschütztes Beobachtungsfenster aus gehärtetem Glas (92 % Lichtdurchlässigkeit), Leckageüberwachungsgenauigkeit bis zu 0,001 l/min und Dreifachschutz (Überdruck, Überhitzung, Not-Aus), der die elektrischen Sicherheitsstandards EN 61010-1 erfüllt.
  • Flexible Erweiterung: Optionales Hochtemperaturmodul (0-150°C) und Vakuumsystem (Vakuumgrad ≤10 kPa) für Tests unter extremen Arbeitsbedingungen.

 

Internationale Referenzstandards

Durchflussmessstandards

  • ISO 5167-1:2018 (Differenzdruckgeräte zur Durchflussmessung)
    • Klausel 5: Berechnung der Genauigkeitsklassen und Unsicherheit.
    • Klausel 7: Wiederholbarkeitstestmethoden und Beurteilungsregeln.
  • GB/T 2624.1-2021 (Differenzdruck-Pipeline-Fluid-Durchflussmessgeräte)
    • Abschnitt 5.3: Durchflusskoeffizientenberechnung und Kalibrierungsprozess.

 

Ventilprüfstandards

  • API 6D:2020 (Pipeline-Ventile)
    • Klausel 8.2: Druckprüfverfahren (Gehäuse-/Dichtungsprüfdruck und Haltezeit).
    • Klausel 8.3: Leckage-Akzeptanzkriterien (Flüssigkeit ≤0,1 ml/min·DN).
  • EN 12266-1:2019 (Industrieventil-Druckprüfung)
    • Anhang A: Blasenleckagemethode.
    • Anhang B: Druckabfall-Leckage-Beurteilungsregeln.

 

Sicherheits- und EMV-Kompatibilität

  • EN 61010-1:2010 (Sicherheitsanforderungen für Messgeräte)
    • Klausel 5: Elektrische Isolation und Überdruckschutz.
    • Klausel 7: Mechanische Schutzart (IP54/IP65).

 

Technische Parameter

Kategorie Parameterdetails
Modell WPT-7
Durchflusstestbereich 0,1-200 m³/h (Genauigkeit: ±0,3 %FS, elektromagnetischer Durchflussmesser)
Drucktestbereich 0-40 MPa (statischer Druck), 0-25 MPa (Pulsdruck)
Testmedien Wasser, Hydrauliköl, Erdgas (optional säure-/korrosionsbeständige Beschichtung)
Temperaturbereich Betrieb: 0-80°C; Lagerung: -20-70°C
Leckageerkennung Flüssigkeit: ≤0,01 l/min; Gas: ≤0,1 m³/h
Steuerungssystem SPS + 10-Zoll-Touchscreen (1280×800 Auflösung, Mehrsprachigkeit)
Datenspeicherung 64 GB integrierte SSD (unterstützt über 100.000 Testdatensätze, USB/Ethernet-Export)
Testanschlussgröße DN25-DN300 (Flansch/Gewinde/Stumpfschweißen)
Antriebssystem Servomotor (Leistung: 15 kW, Drehzahl: 0-3000 U/min)
Schutzart IP54 (Schaltschrank), IP65 (Testkammer)
Stromversorgung AC380V±10%, 50/60Hz, Nennleistung: 25kW (Spitze: 35kW)
Abmessungen 2500×1800×3000 mm (L×B×H, einschließlich Stützrahmen)
Gewicht 2000 kg (Edelstahlrahmen + Aluminiumlegierungs-Befestigungsvorrichtung)
Kommunikation RS485/Modbus TCP, USB 3.0, Ethernet (unterstützt OPC UA-Protokoll für MES-Integration)
Geräuschpegel

≤75 dB (gemessen in 1 m Entfernung, Leerlaufbetrieb)

 

Kundendienst

  • Garantie: 12 Monate Herstellergarantie auf Material- und Verarbeitungsfehler.
  • Technischer Support: 24/7 Online-Unterstützung für Betriebsanleitung, Fehlerbehebung und Standardinterpretation.
  • Kalibrierservice: Optionale jährliche Kalibrierung durch von CNAS akkreditierte Labore zur Gewährleistung der Messgenauigkeit.
  • Kundenspezifische Lösungen: Maßgeschneiderte Testkonfigurationen (Hochtemperatur, Vakuum usw.) und Schulungen vor Ort für Großaufträge oder branchenspezifische Anforderungen.
  • Ersatzteile: Schnelle Lieferung von Ersatzkomponenten (Sensoren, Dichtungen, Steuermodule) zur Minimierung von Ausfallzeiten.